Kostenlose Fachberatung: 0221-16535500

  Versandkostenfrei ab 99€

  Versand am nächsten Werktag - mit DHL

  Abholung in Köln

Caipirinha – Cocktail-Rezept und Wissenswertes


Die Caipirinha – kurz Caipi genannt – ist der Inbegriff brasilianischer Lebensfreude. Mit ihrer Mischung aus frischer Limette, Zucker, Cachaça und zerstoßenem Eis bringt sie sofort das Gefühl von Sonne, Strand und Samba ins Glas. Der Drink ist unkompliziert, herrlich erfrischend und dabei kräftig – ideal für gesellige Abende, Grillpartys oder einfach als Sommerhighlight. In Brasilien ist sie längst Kult, weltweit zählt sie zu den beliebtesten Rum-Cocktails. Wer einmal die perfekte Caipirinha genossen hat, versteht sofort, warum.

Caipirinha - Rezept

Für eine erfrischende Caipirinha brauchst du nur wenige, aber hochwertige Zutaten:

  • 50 ml Cachaça
  • 1 Limette (in Achtel geschnitten)
  • 2–3 TL feiner Rohrzucker

Das richtige Glas für die Caipirinha:

Caipirinha werden in kleineren Tumblern oder Longdrinkgläsern mit einem Voluem von ca. 300 ml serviert. Gerne werden stabile Gläser genutzt, damit diese beim zerdrücken der Limetten nicht brechen.

Zubereitung:

  1. Limettenachtel in ein stabiles Glas geben.
  2. Den Zucker darüberstreuen und mit einem Stößel vorsichtig andrücken, um den Saft und die ätherischen Öle zu lösen.
  3. Cachaça hinzufügen und umrühren.
  4. Glas mit zerstoßenem Eis auffüllen und erneut umrühren.

Lust auf noch mehr Cocktail-Inspiration?


Melde dich jetzt für unseren Newsletter an und hol dir unser kostenloses E-Book mit exklusiven Cocktailrezepten! Entdecke kreative Ideen, und überrasche deine Gäste mit außergewöhnlichen Drinks.

Zusätzlich erhältst du spannende Angebote und Tipps rund um Weingläser, Barzubehör und mehr – direkt in dein Postfach!


E-Book sichern!

Varianten der Caipirinha

Die klassische Caipi ist wunderbar wandelbar – durch den Austausch des Cachaças oder der Früchte entstehen spannende Neuinterpretationen:
  • Caipiroska: Mit Wodka statt Cachaça – milder und klarer im Geschmack.
  • Caipirissima: Mit hellem Rum statt Cachaça – für karibisches Flair.
  • Maracuja Caipi: Mit Passionsfrucht statt Limette – fruchtig und exotisch.
  • Beeren-Caipi: Erdbeeren, Himbeeren oder Blaubeeren ergänzen die Limette – fruchtig und farbenfroh.

Gläser

Longdrink Glas | Paris - Schott Zwiesel | 470 ml
Einheit

8,49 €*

Longdrink Glas | Show - Schott Zwiesel | 370 ml
Einheit

5,29 €*

Saftdrink groß | New York Bar - Stölzle Lausitz | 380 ml
Einheit

4,49 €*

Longdrink Glas | Stage - Schott Zwiesel | 440 ml
Einheit

5,29 €*

Highball Glas - Seegras Korb | 300 ml
Einheit

9,59 €*

Longdrink Glas | Melody - Schott Zwiesel | 500 ml
Einheit

8,99 €*

Longdrink Glas | Basic Bar Classic - Schott Zwiesel | 310 ml
Einheit

16,49 €*

Barstößel

Barstößel | waffelförmiges Ende

7,99 €*

Barstößel Ares lang | 35 cm

18,99 €*

Barstößel Caipirinha | 20 cm

2,99 €*

Barstößel - Ergonimic Muddler | Schwarz - 23 cm

7,99 €*

Barstößel aus Ebenholz | 22,5 cm

7,99 €*

Barstößel Demetra | Edelstahl - 26 cm

19,99 €*

Jigger

Jigger Japan | 30/60 ml - Silber

12,59 €*

Japanischer Jigger | 25/50 ml - Silber

9,49 €*

Doppelmessbecher mit Skalierung | 30/50 ml - Silber

4,99 €*

Barmaß Mr. Slim | 30/60 ml - Silber

13,99 €*

Barlöffel

Barlöffel - flaches Ende | 27 cm - Gold

Varianten ab 10,99 €*
18,99 €*

Barlöffel mit Teardrop | 31 cm

6,99 €*

Barlöffel Teardrop | 40 cm - Schwarz

Varianten ab 10,49 €*
15,99 €*

Barlöffel Tropfenform | 40 cm - Silber

10,49 €*

Barlöffel Tropfenform | 30 cm - Silber

9,49 €*

Barlöffel Calabrese Julep | 28,5 cm - Silber

19,99 €*

Eiswürfelformen

Eiswürfelform 3 cm Würfel | 15 Stück

9,49 €*

Eiswürfelform Silikon | 9 x 3,3 cm

10,99 €*

Eiswürfelform - XL Würfel | 8 x 4,8 cm

11,49 €*

Der Geschmack der Caipirinha

Die Caipirinha besticht durch ihr kräftig-frisches Aroma. Die Limetten sorgen für intensive Säure und Fruchtigkeit, während der Zucker eine angenehme Süße beisteuert. Der Cachaça, ein brasilianischer Zuckerrohrschnaps, verleiht dem Drink eine leicht grasige, erdige Tiefe. So ergibt sich ein kräftiger, erfrischender Cocktail mit tropischem Flair und harmonischer Balance. Ein echter Muntermacher im Glas!

Die Geschichte der Caipirinha – Ein Stück der brasilianischer Kultur

Die Geschichte der Caipirinha ist eng mit der brasilianischen Kultur und dem Nationalgetränk Cachaça verbunden. Ihre Wurzeln reichen vermutlich bis ins frühe 19. Jahrhundert zurück, als im ländlichen Raum Brasiliens ein einfaches Hausmittel gegen Erkältungen und Grippe kursierte. Diese frühe Version bestand aus Limetten, Knoblauch, Honig und Cachaça. Es wurde als medizinisches Tonikum verabreicht, um die Abwehrkräfte zu stärken. Im Laufe der Zeit wandelte sich das Rezept: Knoblauch und Honig wichen dem deutlich angenehmeren Rohrzucker und aus der Medizin wurde ein erfrischender Freizeitdrink.
In der Region São Paulo soll sich die heutige Rezeptur erstmals als gesellschaftlicher Cocktail etabliert haben – als „Getränk des Volkes“ und Zeichen brasilianischer Lebensfreude. Der Name Caipirinha leitet sich vom portugiesischen Wort caipira ab, das so viel wie „Landbewohner“ oder „Bauer“ bedeutet – ursprünglich eine scherzhafte Bezeichnung für jemanden vom Land, die heute charmant und liebevoll klingt.
Der große internationale Durchbruch kam in den 1990er-Jahren, als Cachaça weltweit exportiert wurde und die Caipirinha ihren Weg auf Cocktailkarten von New York bis Berlin fand. Sie avancierte rasch zum Inbegriff des Sommerdrinks und ist seither aus der internationalen Barkultur nicht mehr wegzudenken – auch dank ihrer einfachen Zubereitung und der frischen, zugänglichen Aromen.

Beliebtheit und interessante Fakten

Die Caipirinha gehört zu den meistbestellten Cocktails weltweit – und das zurecht. Ihr unkompliziertes Rezept, der erfrischende Charakter und der tropische Twist machen sie zu einem Dauerbrenner in Bars und auf Partys.
Interessante Fakten:
  • Cachaça ist nicht gleich Rum: Er wird aus frischem Zuckerrohrsaft und nicht aus Melasse hergestellt.
  • In Brasilien gibt es über 4.000 registrierte Cachaça-Destillerien.
  • Die offizielle Schreibweise ist Caipirinha, abgeleitet von „caipira“, was auf Portugiesisch so viel wie „Landbewohner“ oder „Bauer“ bedeutet.

Fazit

Die Caipirinha ist ein unkomplizierter Cocktail mit Charakter, der mit wenigen Zutaten begeistert. Die Kombination aus Limette, Zucker und Cachaça sorgt für ein wunderbar erfrischendes Erlebnis, das besonders im Sommer begeistert. Ob klassisch, mit Wodka oder als fruchtige Abwandlung – die Caipirinha ist ein echtes Multitalent. Wer ein Stück Brasilien im Glas genießen möchte, liegt mit diesem Drink genau richtig!

Entdecke weitere Cocktail-Rezepte