Telefonservice: 0221-16535500

  Versandkostenfrei ab 80€

  Schneller Versand mit DHL

  Abholung in Köln

Tiki Becher und Gläser für Cocktails

Tiki Becher & Gläser für exotische Cocktails


Exotische Cocktails werden traditionell in einem auffällig designten Tiki Glas serviert. Die Cocktails und die dazu passenden Tiki Becher sollen einen schnellen Kurzurlaub in die Südsee vermitteln. Tiki Cocktails zeichnen sich durch kräftigen Rum und exotische Fruchtsäfte und Liköre aus. Zusammen geben sie eine süße, volle Ladung Urbausfeeling ins Glas. Um diese kleine Flucht aus der Realität zu unterstreichen werden bunte Tiki-Becher mit wilden Fratzen oder außergewöhnlichen Formen mit Anspielungen an Seefahrt und die Mythologie von Hawaii und Polynesien genutzt. 

Da Tiki Cocktails sehr starke Aromen und starken Rum enthalten werden sie in großen Tiki Bechern mit Crushed Eis serviert. Die dickwandigen Tiki Becher halten den Cocktail lange kalt und das Crushed Eis gibt ihm die nötige Verdünnung durch Schmelzwasser um harte Kanten abzurunden.

Tiki Cocktails wurden in den 1930er Jahren nach Ende der Prohibition in Hollywood erfunden und erzeugten einen Tiki Boom mit thematisch passenden Restaurants und Bars die bis heute immer wieder in Mode kommen und sich großer Beliebtheit erfreuen.

Tiki Glas Maori | 450 ml
Durchsichtiges Tiki Glas in der Form eines Maori Kriegers. Das Cocktailglas hat ein Fassungsvermögen von 450 ml.Das Tiki Glas ist perfekt geeignet für fruchtige und bunte Tiki Cocktails. Füllen sie es mit Crushed Ice auf und geben sie farbenfrohe Cocktails dazu. So erhält ihr Cocktailglas jedes mal eine neue Farbe, die die schöne Maori Struktur in neuen Facetten zeigt. Eigenschaften des Tiki Glas Maori:Volumen: 450 mlMaterial: GlasFarbe: TransparentHöhe: 16,8 cmDurchmesser: 7,5 cmGewicht: 500 gSpülmaschinenfest

8,99 €*
Tiki Becher Ukulele | 400 ml
Tiki Becher in der Form eines Ukulele spielenden Musikers. Typisch für Tiki Becher hat der Ukulele-Spieler einen überproportional großen Kopf mit grimmigem Gesicht. Er trägt einen Rock aus grünen Blättern und steht auf einem grün und blauen Sockel. Die Tiki Becher werden von Hand bemalt und von innen und außen glasiert. Durch die Handbemalung unterscheidet sich jeder Becher in Nuancen voneinander. Der Tiki Becher Ukulele hat mit 17,5 cm eine gute Höhe und kräftige Präsenz. Da das Gefäß im mittleren Bereich recht schmal ist hat es ein etwas kleineres Volumen von 400 ml gegenüber anderen Tiki Gläsern mit gleicher Höhe. So kommt man mit weniger Eis aus, um den Becher komplett zu füllen.Eigenschaften des Tiki Bechers Ukulele:Volumen: 400 ml Material: Keramik Farbe: Braun, Gelb, Grün, BlauHöhe: 17,5 cm Durchmesser außen: 8,3 cm Gewicht: 380 g

19,49 €*
Tiki Becher Skully | 400 ml
Tiki Becher mit einer grimmigen Person, die auf einem Hügel von Totenköpfen steht. Der Tiki Becher ist in Brauntönen glasiert mit roten und cremefarbenen Akzenten. Die Totenköpfe selbst sind nicht glasiert, so dass sie eine leicht raue Oberfläche besitzen und hierdurch hervorstechen. Wir empfehlen des Tiki Becher nicht in der Spülmaschine zu reinigen aufgrund der unglasierten Bereiche.Der Tiki Becher Skully hat mit 17 cm eine gute Höhe und kräftige Präsenz. Da das Gefäß im mittleren Bereich recht schmal ist hat es ein etwas kleineres Volumen von 400 ml gegenüber anderen Tiki Gläsern mit gleicher Höhe. So kommt man mit weniger Eis aus, um den Becher komplett zu füllen.Eigenschaften des Tiki Bechers El Guapo: Volumen: 400 ml Material: Keramik Farbe: Braun, Creme, RotHöhe: 17 cm Durchmesser außen: 9,2 cm Gewicht: 540 g

15,49 €*
Tiki Becher Shadow | 420 ml
Der Tiki Becher Shadow hat die Form eines Gnoms mit stark vorstehendem Kinn und großem Mund. Die Augen sind von einer Kopfbedeckung mit langen Spitzen an der Seite die bis auf den Boden fallen. Der Gnom steht auf einem verzierten Sockel.Servieren Sie exotische Tiki Cocktails in diesem auffälligen Tikibecher. Der Tiki Becher aus Keramik ist auf der Innen- und Außenseite glasiert und kann in der Spülmaschine gereinigt werden.Eigenschaften des Tiki Bechers Shadow: Volumen: 420 ml Material: Keramik Farbe: Creme, BraunHöhe: 17,5 cm Durchmesser oben: 6,8-9,5 cm Gewicht: 400 gSpülmaschinengeeignet

19,99 €*
Tiki Becher Ringo | 560 ml
Der Tiki Becher Ringo besitzt die Form eines großen Schädels ohne Körper. Typisch für Tiki Becher ist sind die Fratzenartigen überzeichneten Gesichtszüge mit großen Augen und einem aufgerissenem Mund mit herausgestreckter Zunge.Dank des großen Durchmessers mit weiter Öffnung eignet sich der Tiki Becher Ringo sehr gut um den Cocktail mit Dekorationen wie Ananasstücke und Minzbücheln zu verzieren.Der Tiki Becher aus Keramik ist auf der Innen- und Außenseite glasiert und kann in der Spülmaschine gereinigt werden.Eigenschaften des Tiki Bechers Ringo: Volumen: 560 ml Material: Keramik Farbe: Creme, BraunHöhe: 12,5 cm Durchmesser oben: ca 9,8 cm Gewicht: 460 gSpülmaschinengeeignet

19,99 €*
Tiki Becher Rangi | 850 ml
Großer Tiki Becher aus brauner Keramik mit einem Volumen von 850 ml. Genauso groß wie der Becher ist auch das Grinsen des mystischen Geistes auf ihm. Gefüllt mit Crushed Ice und einem großen Tiki-Cocktail vertreibt Rangi ihre Sorgen.Eigenschaften des Tiki Becher Rangi:Material: KeramikFarbe: BraunVolumen: 850 mlSpülmaschinengeeignet

12,49 €*
Tiki Becher Punga | 360 ml
Blauer Tiki Becher aus glasierter Keramik mit einem Fassungsvermögen von 360 ml. Der Cocktailbecher ist in der Form eines mythischen Wesens mit großem Kopf geformt und hält einen Fisch in den Händen. Mit einer etwas kleineren Größe für Tiki-Becher eignet er sich sehr gut für Zuhause, wenn man nicht riesige Mengen Crushed Ice zur Hand hat.Servieren Sie einen Mai Tai oder andere fruchtige Tiki Cocktails mit Crushed Ice in diesem Tiki Becher.Eigenschaften des Tiki Becher Punga:Material: KeramikFarbe: BlauVolumen: 360 mlSpülmaschinengeeignet

12,99 €*
Tiki Becher Osterinsel | 450 ml
Tiki Becher aus braun glasierter Keramik mit einem Volumen von 450 ml. Der Cocktailbecher erinnert an die großen Steinfiguren Moai auf den Osterinseln. Er hat eine besonders große Nase und breite Lippen. Servieren Sie Tiki Cocktails mit Rum und exotischen Säften für das schnelle Urlaubsgefühl zuhause oder in der Cocktailbar.Eigenschaften des Tiki Becher Osterinsel:Volumen: 450 mlMaterial: KeramikFarbe: BraunHöhe: 16,5 cmTiefe: 7 cmGewicht: 390 gSpülmaschinengeeignet

12,49 €*
Tiki Becher Mira Sol | 520 ml
Der Tiki Becher Mira Sol zeigt ein Gesicht mit aufgerissenem Mund und schwarzer Sonnenbrille. Die Haare scheinen hoch gegelt. Auf der Rückseite des Tiki Glases steht von senkrecht über die gesamte Höhe "Tikinator". Eigenschaften des Tiki Bechers Mira Sol: Volumen: 520 ml Material: Keramik Farbe: Braun, SchwarzHöhe: 19,7 cm Durchmesser außen: 9 cm Gewicht: 580 g Spülmaschinenfest

15,49 €*
Tiki Becher Kolani | 300 ml
Weißer Tiki Becher Kolani mit schwarzen Akzenten. Die Figur steht auf einem Sockel und besitzt wie für Tiki Becher typisch einen großen Kopf, der ungefähr die Hälfte der Figur ausmacht. Das Gesicht hat zusammengekniffene Augen und einen großen offenen Mund in dem man die Zähne erkennen kann. Der Tiki Becher ist innen und außen Glasiert. Durch seine schmale Form fasst der Tiki Becher nur 300 ml, trotz einer großen Höhe von 20 cm. So erhält man einen auffälligen und hohen Tiki Becher der nur mit verhältnismäßig wenig Crushed Ice befüllt werden muss. Eigenschaften des Tiki Bechers Kolani: Volumen: 300 ml Material: Keramik Farbe: Weiß, SchwarzHöhe: 20 cm Durchmesser oben: 7,2 cm Gewicht: 290 gSpülmaschinengeeignet

15,49 €*
Tiki Becher Hypno Schwarz | 520 ml
Schwarzer Tiki Becher mit feiner Maserung, der einem Schamanen nachempfunden ist. Mit aufgerissenem Mund, einem Katzenkopf in der Hand scheint er dich mit seinen Augen hypnotisieren zu wollen. Der Tiki Becher fasst 520 ml und ist aus glasierter Keramik hergestellt.Der Tiki Becher Hypno ist auch in einer blauen Variante erhältlich.Eigenschaften des Tiki Becher Hypno Schwarz:Material: KeramikFarbe: SchwarzVolumen: 520 mlSpülmaschinengeeignet

16,49 €*
Tiki Becher Hypno Blau | 520 ml
Blauer Tiki Becher der einem Schamanen nachempfunden ist. Mit aufgerissenem Mund, einem Katzenkopf in der Hand scheint er dich mit seinen Augen hypnotisieren zu wollen. Heraus aus dem Alltag und hinein in die bunte Tiki Wunderwelt, wo jeder einen fruchtigen, eiskalten Cocktail in der Hand hat. Der Tiki Becher fasst 520 ml und ist aus glasierter Keramik hergestellt.Der Tiki Becher Hypno ist auch in einer schwarzen Variante erhältlich.Eigenschaften des Tiki Becher Hypno:Material: KeramikFarbe: BlauVolumen: 520 mlSpülmaschinengeeignet

16,49 €*
Tiki Becher El Guapo | 600 ml
Großer Tiki Becher El Guapo mit einem grinsenden Gesicht. Das Tiki Becher ist braun mit hellen Zähnen und einer grünen Kopfbedeckung. Die Augenbrauen wurden gelb und rot angemalt. Servieren Sie exotische Tiki Cocktails mit Rum und Säften auf Crushed Eis in diesem Tiki Becher.Eigenschaften des Tiki Bechers El Guapo: Volumen: 600 ml Material: Keramik Farbe: Braun, Creme, Grün, Gelb, RotHöhe: 15,5 cm Durchmesser außen: 9,8 cm Gewicht: 480 g Spülmaschinenfest

15,49 €*
Tiki Becher Cateyes | 520 ml
Tiki Becher mit zwei übereinander sitzenden Köpfen. Unten erkennt man eine Katze und darüber eine Kriegermaske mit den gleichen spitz zulaufenden Katzenaugen. Die Rückseite des Bechers besitzt das gleiche Motiv.Die Außenseite des Tiki Bechers ist cremefarben mit dunkelbraunen Akzenten. Die Stärke der dunkelbraunen Akzente unterscheiden sich von Becher zu Becher. Die Innenseite des Tiki Glases ist ebenfalls Dunkelbraun.Eigenschaften des Tiki Bechers Cateyes:Volumen: 520 mlMaterial: KeramikFarbe: Creme, DunkelbraunHöhe: 17,6 cmDurchmesser außen: 7,2 cmGewicht: 400 gSpülmaschinenfest

13,49 €*
Tiki Becher Boxer | 330 ml
Der Tiki Becher Boxer ist aus Keramik hergestellt. Er ist innen und außen braun glasiert und hat ein Fassungsvermögen von 330 ml. Der Tiki Becher ist mit einem grinsenden Boxer verziert. Auf Rückseite trägt er senkrecht den Schriftzug  "Maikai".Mit seiner für Tiki Becher geringen Größe eignet er sich gut zum Cocktails servieren, wenn man nicht säckeweise Crushed Ice zuhause hat.Tiki Cocktails bringen einen geschmacklich in die Welt Polynesien. Kräftiger Rum, exotische Früchte und viel Crushed Ice zum Abkühlen. Der passende Tiki Becher darf dabei nicht fehlen. Diese sind meist mit wilden Fratzen verziert, die einem zum schaudern und schmunzeln bringen. Hauptsache raus aus dem grauen Alltag.Eigenschaften des Tiki Becher Boxer:Volumen: 330 mlMaterial: KeramikFarbe: BraunHöhe: 16 cmDurchmesser: 6,8 cmGewicht: 330 gSpülmaschinenfest

16,49 €*
Tiki Becher Anaface | 550 ml
Der Tiki Becher zeigt eine Fratze mit Zähnen und herausgestreckter Zunge. Sie trägt  einen Hut oder ähnliche Kopfbedeckung mit einer Ananas darauf. Der gesamte Becher ist Dunkelbraun mit helleren Akzenten. Die Ananas sticht hier durch ihre Farbe in Gelb und Grün deutlich hervor und lenkt den Blick auf sich.Mit einem Fassungsvermögen von 550 ml eignet sich das Tiki Glas sehr gut für die typischen fruchtig frischen Tiki Cocktails die mit viel Crushed Eis serviert werden.Eigenschaften des Tiki Bechers Anaface:Volumen: 550 mlMaterial: KeramikFarbe: Braun, Gelb, GrünHöhe: 18 cmDurchmesser außen: 8,6 cmGewicht: 430 gSpülmaschinenfest

15,49 €*
Old Fashioned Glas - Tiki Verzierung | 250ml
Das Old Fashioned Glas mit Tiki Verzierung besitzt ein Volumen von 250 ml. Das klassisch geformte Old Fashioned Glas besitzt gerade Außenwände und einen ca. 1cm dicken massiven Glasboden. Die Außenseite des Cocktailglases ist mit typischen Tiki Motiven wie Kokosnüssen, Ananas, Palmen, Vulkanen und Schildkröten verziert. Die eingeätzten weißen Motive sind spülmaschinenfest und beständig auf dem Glas.Bringen Sie Urlaubsfeeling mit Cocktails in diesem schönen Tiki Old Fashioned Glas in Ihre Cocktailbar.Passend zum Old Fashioned Glas mit Tiki Verzierung ist auch ein Highball Glas mit gleicher Verzierung erhältlich. Außerdem ist eine Reihe an Barzubehör wie Cocktailshaker, Messbecher, Barsiebe und Rührlöffel mit den gleichen Tiki Motiven erhältlich.Eigenschaften des Old Fashioned Glas:Mit Tiki Motiven verziertMaterial: GlasVolumen: 250 mlHöhe: 8,8 cmDurchmesser: 7,4 cmSpülmaschinenfest
Einheit

6,49 €*
Old Fashioned Glas - Tattoo Verzierung | 250ml
Das Old Fashioned Glas mit Tattoo Verzierung besitzt ein Volumen von 250 ml. Das klassisch geformte Old Fashioned Glas besitzt gerade Außenwände und einen ca. 1cm dicken massiven Glasboden. Die Außenseite des Cocktailglases ist mit typische Seefahrer Tattoo-Motive wie Anker, Totenköpfe, Segelschiffe und Spielkarten verziert. Die eingeätzten weißen Motive sind spülmaschinenfest und beständig auf dem Glas.Bringen Sie Urlaubsfeeling mit Cocktails in diesem schönen Tattoo Old Fashioned Glas in Ihre Cocktailbar.Passend zum Old Fashioned Glas mit Tattoo Verzierung ist auch ein Highball Glas mit gleicher Verzierung erhältlich. Außerdem ist eine Reihe an Barzubehör wie Cocktailshaker, Messbecher, Barsiebe und Rührlöffel mit den gleichen Tattoo Motiven erhältlich.Eigenschaften des Old Fashioned Glas:Mit Tattoo Motiven verziertMaterial: GlasVolumen: 250 mlHöhe: 8,8 cmDurchmesser: 7,4 cmSpülmaschinenfest
Einheit

6,49 €*
Old Fashioned Glas - Seegras Korb | 300 ml (6 Stk)
Bringen Sie tropisches Feeling in Ihre Cocktailbar mit den Cocktailgläsern im Seegras Korb. Ob in einer Tiki Bar oder Zuhause, mit dem Old Fashioned Glas und den beiden Longdrinkgläsern machen Sie aus Ihren Cocktails etwas Besonderes. Der handgefertigte Korb besteht aus 100% natürlichem und umweltfreundlichen Seegras.Mit dem Old Fashioned Glas, Highball Glas und Longdrinkglas können sie die meisten Drinks im passenden Cocktailglas servieren.Die Gläser können einfach aus den Seegras Körben herausgezogen werden und sind Spülmaschinenfest. Die Seegras Körbe nur mit einem trockenen Tuch sauberwischen sowie kühl und trocken lagern. Einheit mit 6 Gläsern im praktischen Karton zum Lagern und Aufbewahren der Gläser.Eigenschaften des Old Fashioned Glas - Seegras Korb:Einheit mit 6 GläsernMaterial: Glas, SeegrasVolumen: 300 ml Höhe: 9,9 cm Durchmesser Glas: 8,8 cm Durchmesser Korb: 9,3 cmGewicht: 470 g Glas: spülmaschinenfestKorb: Trocken abwischen
Einheit

Varianten ab 9,59 €*
49,49 €*
Longdrinkglas - Tiki | 360 ml
Schönes Highball Glas mit aufwändiger Verzierung im Tiki Stil. Die Verzierung auf der Vorder- und Rückseite erinnert an ein Surfbrett, das aus Büchen hervor schaut. Auf den beiden anderen Seiten sind vertikale Rillen in zwei unterschiedlichen Längen eingeschliffen. Passend zur legeren Verzierung sind die Außenwände des Longdrinkglas minimal gewölbt und unterstreichen das entspannte Tiki Feeling des Cocktailglases. Servieren Sie exotische und farbenfrohe Tiki Drinks in diesem besonderen Longdrinkglas.Passend zum Longdrinkglas - Tiki ist auch ein Double Old Fashioned Glas mit gleicher Verzierung erhältlich.Eigenschaften des Longdrinkglas: Material: Glas Volumen: 360 ml Höhe: 14,25 cm Durchmesser: 7,4 cm
Einheit

5,49 €*
Longdrinkglas - Seegras Korb | 420 ml
Bringen Sie tropisches Feeling in Ihre Cocktailbar mit den Cocktailgläsern im Seegras Korb. Ob in einer Tiki Bar oder Zuhause, mit dem Longdrinkglas machen Sie aus Ihren Cocktails etwas Besonderes. Der handgefertigte Korb besteht aus 100% natürlichem und umweltfreundlichen Seegras.Mit dem Old Fashioned Glas, Highball Glas und Longdrinkglas können Sie Ihre Drinks im passenden Cocktailglas servieren.Die Gläser können einfach aus den Seegras Körben herausgezogen werden und sind Spülmaschinenfest. Die Seegras Körbe nur mit einem trockenen Tuch sauberwischen sowie kühl und trocken lagern. Eigenschaften des Old Fashioned Glas - Seegras Korb:Material: Glas, SeegrasVolumen: 420 ml Höhe: 16,6 cm Durchmesser Glas: 7,3 cm Durchmesser Korb: 8,1 cmGewicht: 460 g Glas: spülmaschinenfestKorb: Trocken abwischen
Einheit

Varianten ab 9,59 €*
10,59 €*
Julep Becher Tiki | Verziert - 400 ml
Julep Cup aus poliertem Edelstahl für Cocktails. Die klassische Form des Julep Bechers wurde mit Motiven im Tiki-Stil verziert. Bringen Sie Urlaubsfeeling und einen Hauch tropische Idyle in ihre Bar. Servieren sie Mint Julep oder Tiki Cocktails mit Crushed Eis im Julep Cup Tiki.Der Julep Becher ist auch mit Tattoo-Motiven erhältlich.Passend zu Julep Becher Tiki ist eine komplette Bar-Kollektion Tiki erhältlich.Eigenschaften des Julep Bechers:Material: EdelstahlFarbe: Silber poliertMit Tiki Motiven verziertVolumen: 400 mlHöhe: 11 cmDurchmesser: 9 cmGewicht: 198 gSpülmaschinenfest

20,99 €*
Julep Becher Tattoo | Verziert - 400 ml
Julep Cup aus poliertem Edelstahl für Cocktails. Die klassische Form des Julep Bechers wurde mit Motiven im Tattoo-Stil verziert. Bringen Sie Urlaubsfeeling und einen die Abenteuerlust der Seefahrer in ihre Bar. Servieren sie Mint Julep oder Tiki Cocktails mit Crushed Eis im Julep Cup Tattoo.Der Julep Becher ist auch mit Tiki-Motiven erhältlich.Passend zu Julep Becher Tattoo ist eine komplette Bar-Kollektion Tattoo erhältlich.Eigenschaften des Julep Bechers:Material: EdelstahlFarbe: Silber poliertMit Tattoo Motiven verziertVolumen: 400 mlHöhe: 11 cmDurchmesser: 9 cmGewicht: 198 gSpülmaschinenfest

22,99 €*
Highball Glas - Tiki Verzierung | 300 ml
Das Highball Glas mit Tiki Verzierung besitzt ein Volumen von 300 ml. Das klassisch geformte Highball Glas ist mit typischen Tiki Motiven wie Kokosnüssen, Ananas, Palmen, Vulkanen und Schildkröten verziert. Die eingeätzten weißen Motive sind spülmaschinenfest und beständig auf dem Glas.Bringen Sie Urlaubsfeeling mit Cocktails in diesem schönen Tiki Longdrinkglas in Ihre Cocktailbar.Passend zum Highball Glas mit Tiki Verzierung ist auch ein Old Fashioned Glas mit gleicher Verzierung erhältlich. Außerdem ist eine Reihe an Barzubehör wie Cocktailshaker, Messbecher, Barsiebe und Rührlöffel mit den gleichen Tiki Motiven erhältlich.Eigenschaften des Highball Glas:Mit Tiki Motiven verziertMaterial: GlasVolumen: 300 mlHöhe: 14,9 cmDurchmesser: 6 cmSpülmaschinenfest
Einheit

6,49 €*

Der Tiki Becher: Südsee Flair in einem Glas

Vielleicht kennen Sie diese seltsam anmutenden, fratzenhaften Gesichter auf Keramikbechern und fragen sich, warum man so etwas zu Hause stehen hat und wer diese Gefäße herstellt? Die Antwort ist ganz simpel – es handelt sich hier um sogenannte Tiki-Becher. Sie sind fester Bestandteil der Cocktail-Kultur und perfekt geeignet für exotische Tiki Drinks.
Doch was genau ist Tiki eigentlich und woher kommt diese exotisch, aber auch befremdlich anmutende Optik der Tiki-Becher und Verzierungen?

  1. Die Entstehung der Cocktail Kategorie
  2. Die Tiki-Becher und Schnitzkunst
  3. Bekannte Cocktails

Die Entstehung der Cocktail Kategorie

Angeregt von den mystischen und verklärten Erzählungen vom Südpazifik, den Inseln um Hawaii, Neuseelands und Polynesiens, gründet die Tiki-Kultur vor allem auf einer Idee des Südsee-Feelings und der paradiesischen Umstände in diesen Regionen. Mit Palmenblättern, Bast und kleinen Bambushütten wird ein Stück des Insellebens in die moderne US-amerikanische Großstadt getragen und dort in ein exotisches Erlebnis für einen Abend verwandelt.
Zumindest wird das importiert, was Reisende auf ihren Ausflügen an Eindrücken gewinnen konnten. Anfang 1930 waren das nur äußerst wenige, die überhaupt in die Verlegenheit gerieten, eine solche Reise zu unternehmen. Die Geschichten und Impressionen, die diese Abenteurer dann mit in die Heimat zurückbrachten, beschönigten das Bild vor Ort und verwandelten es in ein „Paradies“. So lautete auch das Motto der ersten Tiki-Bar in Kalifornien:

„Wenn ihr schon nicht ins Paradies kommen könnt, dann bringe ich das Paradies zu euch!“

Don the Beachcomber

Um diesen Mann ranken sich so einige fantastische Geschichten. Was jedoch als Fakt besteht, ist sein tatsächlicher Name Ernest Raymond Gantt, später dann umbenannt in Donn Beach, und seine Rolle als Gründungsvater des Tiki-Kults in Kalifornien und den ganzen USA.
„Don der Strandräuber“ eröffnete 1933 nach Aufhebung des Alkoholverbots in den USA eine Bar. An diese Bar im Stadtteil Hollywood wurde in kurzer Zeit noch ein Restaurant angegliedert. Der Hauptbestandteil des Ladens galt allerdings weiterhin den außergewöhnlichen Cocktails Donn Beachs. Er begann mit verschieden gemischten Rum-Cocktails, die besonders dadurch an Beliebtheit gewannen, weil sie ausfallend mit tropischen Früchten garniert waren. Im Laufe der Jahre kreierte Donn Beach noch viele neue Variationen aus Fruchtsäften und Spirituosen, deren Namen und Rezeptur bis heute in den meisten Bars geläufig ist.
Auch in den 1950er noch etablierten sich viele Restaurants in der „Don The Beachcomber“-Kette in den gesamten Vereinigten Staaten. Der Gründer selbst hingegen zog auf Hawaii.

Die Tiki-Becher und Schnitzkunst

Die Tiki-Kultur begann Ende der 50er Jahre. Seitdem sind die besonders gestalteten Becher in jeder kultigen Bar zu finden. Das außergewöhnliche Erscheinungsbild der Becher setzt jeden Cocktail optimal in Szene.
Die skurrile Optik der Becher mag auf den ersten Blick befremdlich erscheinen, ist allerdings eine Kunstform der ganz besonderen Art. Die auf den Bechern oder teils auch modernen Gläsern dargestellten Gesichter oder Körper entstammen den indigenen Kulturen Ozeaniens. In der Sprache der Māori in Neuseeland und Polynesien bedeutet „Tiki“ so viel wie „Erster Mensch“. Die geschnitzten Bildnisse stehen im Glauben vor allem dafür, dass die Gebete der Māori erhört werden und sie vor Unglück bewahrt.
Tiki-Figuren werden stets mit überproportionalem Kopf dargestellt und besitzen zu Fratzen verzogene Gesichter. Viele Figuren sind mit Ornamenten am ganzen Körper versehen, welche die rituellen Tätowierungen der Priester abbilden.
Die bekannten Tiki-Cocktailbecher hingegen haben nichts mit dem spirituellen Ursprung gemeinsam. Sie sind neben unzähligen weiteren Gegenständen der Tiki-Kultur ein hübsch verziertes Accessoire für eine Bar oder das Eigenheim um die Fantasie und das Fernweh der Gäste zu beflügeln. Aus Ton geformt findet man diese reich dekorierten Tiki-Becher in allen möglichen Farben, Größen und Ausführungen zu kaufen. Eine moderne Erscheinung sind mittlerweile die Tiki-Becher aus Glas, die ebenfalls ein wahrer Hingucker auf der Theke sind.
Platz für einen beliebigen Cocktail oder Longdrink findet sich darin auch allemal. Da Tiki Cocktails meist sehr starken und viel Rum enthalten werden sie mit viel Crushed Eis serviert. Dieses hält den Cocktail lange kalt und gibt ihm die nötige Verdünnung durch Schmelzwasser für einen runden Geschmack. Durch die dicken Tonwände wird die Kälte lange im Becher gehalten.

Bekannte Cocktails

Die meisten Tiki-Cocktails sind, wie ursprünglich von Donn Beach eigens kreiert, auf Rum-Basis gemischt. Aus diesem Grund stolpert man gelegentlich auch über Tiki-Becher in Form eines Miniatur-Holzfasses, in dem Rum gelagert wurde. Nun aber die hauptsächliche Frage: Wie wird im Tiki-Becher serviert und welche Cocktails trinkt man daraus?
Der Tiki-Becher mit seiner breiten Öffnung und hohen Statur eignet sich hervorragend für auffallenden, tropischen Dekor mit farbenfrohen Südfrüchten. Aufgesteckte grüne Blätter wie zum Beispiel von Minze, Zitronengras oder Ananasblättern verleihen der Tiki-Figur ein mystisches, ausdrucksstarkes Aussehen. Tiki Drinks überzeugen als Gesamtkreation aus Cocktail, Becher und Garnitur.
Einen Piña Colada findet man zwar verhältnismäßig selten in einem Tiki-Becher, allerdings wird er hier noch bedeutend besser in Szene gesetzt. Dieser unschlagbar fruchtige, cremige Sommerdrink aus Ananassaft, Kokoscreme und weißem Rum wird nach ausgiebigem Mixen in den Becher gegossen und extravagant mit Ananasscheiben und -blättern geschmückt.
Weniger bekannt, dafür umso origineller ist der Cobra's Fang – ein Tiki-Cocktail, der vom Gründungsvater Donn Beach erstmal kreiert und verkauft wurde. Auch hier stellt die Basisspirituose abermals Rum dar. Verdünnt und aufgewertet wird dieser mit Säften aus Orange und Limette zusammen mit Falernum, einem süßen Likör, und Bitter. Das Rezept des Cobra's Fang zählt zu den Vintage-Tiki-Cocktails und markiert einen echten Klassiker der damaligen Zeit.
Zu guter Letzt bleibt noch der Zombie Cocktail stehen, der seinem Namen alle Ehre macht. Den erhielt er von einem Freund von Donn Beach, der sich nach drei dieser Cocktails wie ein Zombie durch Los Angeles lief. Das ist auch nicht weiter verwunderlich, denn dieser Drink birgt um die 20 Volumenprozent, mehr als doppelt so viel wie die üblichen Mischgetränke. Bestehend aus mindestens drei Sorten hochprozentigem Rum, etablierte Donn Beach diesen Tiki-Cocktail als einen der ersten auf seiner Menükarte 1934. Neben dem vielen Alkohol verleihen Maracuja, Grenadine, Orange, Zitrone und Bitter dem Drink einen ausgewogenen Geschmack.
Passend zum Namen des Cocktails hinterlässt auch das Gesicht auf dem Tiki-Becher einen ähnlichen Eindruck.