Telefonservice: 0221-16535500

  Versandkostenfrei ab 80€

  Schneller Versand mit DHL

  Abholung in Köln

Weingläser von Riedel Glas

Riedel Weingläser auf gedecktem Tisch
Champagnerglas | Veritas - Riedel | 460 ml (2 Stk)

53,49 €*

Spirituosenglas | Veritas - Riedel | 170 ml (2 Stk)

53,49 €*

Rotwein Tasting Set | Veritas - Riedel | 3 Stk

79,99 €*

Champagner Tasting Set | Riedel | 3 Stk

79,99 €*

Riedel Glas: Meisterwerke der Glaskunst


Riedel Glas, ein Name, der seit Generationen für höchste Qualität und Handwerkskunst steht. In diesem Artikel werden wir eintauchen in die faszinierende Welt der Riedel Gläser, ihre Geschichte, Herstellung und warum sie die erste Wahl für Weinkenner auf der ganzen Welt sind.

Die Geschichte von Riedel Glas

Riedel ist mehr als nur eine Marke - es ist eine Familiengeschichte, die mit dem Glashändler Johann Christoph Riedel bis ins Jahr 1673 zurückreicht. Die Gründung der Riedel Glasmanufaktur im Jahr 1756 legte dann den Grundstein für eine jahrhundertelange Tradition exzellenter Glaskunst mit einer Glashütte in Nordböhmen. Nach dem zweiten Weltkrieg wurde Riedel durch die kommunistische Tschechoslowakei enteignet. Hiernach startete die Familie Riedel im österreichischen Kufstein die Glasproduktion erneut unter dem Namen Riedel Glas. Heute wird Riedel von der 10. und 11. Generation der Familie Riedel geleitet.


Handwerkskunst im Detail

Jedes Riedel Glas durchläuft einen aufwendigen Prozess von der Auswahl des hochwertigen Glases bis zur vollendeten Form. Die Handwerker gießen, schneiden und polieren jedes Glas mit größter Sorgfalt. Die spezifische Form jedes Riedel Glases ist das Ergebnis akribischer Forschung und Tests. Jede Kontur beeinflusst den Geschmack und das Aroma des Weins. Neben den traditionell handgefertigten und mundgeblasenen Weingläsern fertigt Riedel Glas auch eine große Bandbreite an maschinell gefertigten Weingläsern. Diese vereinen die hohen Ansprüche an Riedel Weingläsern mit Alltagstauglichkeit, Einheitlichen Form und einem ansprechenden Preis.


Die Magie der Riedel Weingläser

Ob Rotwein, Weißwein, Champagner, Spirituosen oder Cocktail - Riedel bietet eine breite Palette von Gläsern, die die einzigartigen Eigenschaften jedes Getränks hervorheben.

Die richtige Glaswahl kann den Genuss eines Weins deutlich steigern. Die feine Balance zwischen Glasform und Weincharakteristik ist ein Schlüssel zum perfekten Trinkerlebnis. Daher entwickelte Riedel rebsortenspezifische Weingläser, die speziell auf die Eigenheiten und den Charakter der unterschiedlichen Weinsorten angepasst wurden. Außerdem unterschieden sich die Riedel Weingläser auch nach Weinen der neuen Welt und der alten Welt.


Nachhaltigkeit und Verantwortung

Riedel setzt auf Nachhaltigkeit und Umweltverantwortung. Durch innovative Produktionsprozesse und den Einsatz erneuerbarer Energien bleibt das Unternehmen seiner Tradition des Umweltschutzes treu. Gläser werden aus bis zu 50% recyceltem Riedel Kristallglas aus eigener Produktion gefertigt. Die Verpackung der Gläser ist recyclebar und aus 45% FSC Rohstoff. Die Hauptrohstoffe werden mit kurzen Lieferwegen lokal bezogen. Riedel achtet bei der Auswahl seiner Lieferanten auf deren Verpflichtung zur Nachhaltigkeit. Die Riedel Fabriken implementieren die Umweltzertifikate ISO 14001: 2015 und ISO 50001: 2001 und ersetzen gefährliche Substanzen mit umweltfreundlichen Alternativen.


Schlussfolgerung

Riedel Glas ist mehr als nur Geschirr. Es ist ein Kunstwerk, das den Genuss von Wein auf ein neues Niveau hebt. Die Kombination aus jahrhundertelanger Tradition, handwerklicher Perfektion und innovativer Technologie macht Riedel zur ersten Wahl für Weinkenner weltweit.


Häufig gestellte Fragen (FAQ)

  1. Wie beeinflusst die Form des Glases den Weingenuss?
    Die Form des Glases beeinflusst die Art und Weise, wie der Wein mit der Luft interagiert, was das Aroma und den Geschmack beeinflusst.
  2. Gibt es spezielle Riedel Gläser für bestimmte Rebsorten?
    Ja, die Riedel Veritas Weingläser wurden speziell für verschiedene Weinsorten entwickelt.
  3. Warum sind Riedel Gläser so beliebt bei Weinkennern?
    Aufgrund ihrer gezielten Glasformen, die den Weingenuss intensivieren und die Aromen optimal zur Geltung bringen.
  4. Welche Rolle spielt Nachhaltigkeit in der Produktion von Riedel Gläsern?
    Riedel setzt auf umweltfreundliche Produktionsprozesse und den Einsatz erneuerbarer Energien, um die Umweltbelastung zu minimieren.