Kostenlose Fachberatung: 0221-16535500

  Versandkostenfrei ab 99€

  Versand am nächsten Werktag - mit DHL

  Abholung in Köln

New York Sour – Cocktail-Rezept und Wissenswertes


Der New York Sour ist ein echter Hingucker – und das nicht nur wegen seiner zweifarbigen Optik. Er verbindet die süß-säuerliche Frische eines klassischen Whiskey Sours mit einem dramatischen Rotwein-Float. Das Ergebnis ist nicht nur geschmacklich komplex und ausgewogen, sondern auch visuell ein Highlight in jedem Cocktailglas. Ursprünglich aus dem späten 19. Jahrhundert stammend, erlebt der New York Sour derzeit eine verdiente Renaissance – besonders bei all jenen, die Whiskey lieben, aber das gewisse Etwas suchen.

New York Sour - Rezept

Für eine klassischen New York Sour benötigst du folgende Zutaten:

  • 60 ml Bourbon
  • 30 ml Zitronensaft
  • 20 ml Zuckersirup
  • 1 Eiweiß (optional, für cremigen Schaum)
  • ca. 20 ml trockenen Rotwein (z.B. Shiraz, Malbec oder Merlot)

Das richtige Glas für den New York Sour:

New York Sour werden in Tumblern / Old Fashioned Gläsern serviert.

Zubereitung:

  1. Zutaten mixen: Whiskey, Zitronensaft, Zuckersirup und Eiweiß in einen Shaker geben.
  2. Dry Shake: Ohne Eis ca. 15 Sekunden kräftig schütteln, um das Eiweiß aufzuschäumen.
  3. Wet Shake: Eis dazugeben und nochmal ca. 15 Sekunden kräftig schütteln
  4. Abseihen: In einen Tumbler mit frischen Eiswürfeln abseihen
  5. Float: Den Rotwein vorsichtig über einen Löffelrücken auf den Cocktail gießen - so entsteht die typische Schicht

Achtung: Beim Dry Shake ohne Eiswürfel muss der Cocktailshaker besonders gut zugehalten werden. Normalerweise kühlt sich beim Schütteln die Luft im Shaker ab, wodurch ein Unterdruck entsteht, der den Shaker abdichtet und zusammen zu hält. Ohne diesen Unterdruck kann der Cocktailshaker leichter undicht werden oder sich öffnen.

Natürlich lässt sich der Whisky Sour ohne Eiweiß genießen. Das Eiweiß sorgt für eine cremige Konsistenz und eine feine Schaumkrone, doch es gibt eine beliebte Alternative für alle, die auf tierische Produkte verzichten oder kein rohes Eiweiß trinken möchten: Aqua Faba. Aqua Faba ist die Flüssigkeit in Konservendosen mit Kichererbsen und funktioniert hervorragend, um die gleiche samtige Textur und Schaumschicht zu erzeugen wie Eiweiß, ohne den Geschmack des Cocktails zu beeinflussen.

Lust auf noch mehr Cocktail-Inspiration?


Melde dich jetzt für unseren Newsletter an und hol dir unser kostenloses E-Book mit exklusiven Cocktailrezepten! Entdecke kreative Ideen, und überrasche deine Gäste mit außergewöhnlichen Drinks.

Zusätzlich erhältst du spannende Angebote und Tipps rund um Weingläser, Barzubehör und mehr – direkt in dein Postfach!


E-Book sichern!

Varianten des New York Sour

Der New York Sour ist die perfekte Leinwand für Experimente – mit Spirituosen, Weinen oder Garnituren. Hier einige beliebte Varianten:
  • Smoky New York Sour: Statt Bourbon wird ein rauchiger Scotch verwendet – ideal für Fans torfiger Aromen.
  • Maple Sour: Ahornsirup ersetzt den Zuckersirup – für eine herbstlich-würzige Note.
  • White New York Sour: Weißwein oder Rosé ersetzt den Rotwein – überraschend frisch und floral.
  • Rum Sour: Rum als Basis mit dunklem Rotwein-Float – exotisch, kräftig, spannend.

Gläser

Whisky Tumbler | Paris - Schott Zwiesel | 300 ml
Einheit

8,39 €*

Double Old Fashioned | Basic Bar Classic - Schott Zwiesel | 370 ml
Einheit

16,49 €*

Whisky Tumbler - Stellar | 280 ml
Einheit

4,29 €*

Whisky Tumbler | Perspective - Schott Zwiesel | 400 ml
Einheit

8,99 €*

Double Old Fashioned Glas - Hobstar | 355 ml
Einheit

9,49 €*

Whisky Tumbler | Age - Schott Zwiesel | 290 ml
Einheit

5,29 €*

Tumbler | Manhatten - Stölzle Lausitz | 320 ml
Einheit

7,49 €*

Whisky Tumbler | Fave - Schott Zwiesel | 290 ml
Einheit

5,29 €*

Cocktailshaker

Tin-in-Tin Cocktail Shaker - Kenko | Silber

27,49 €*

Cocktail-Shaker Edelstahl | 3teilig - 0,75l - Silber

17,99 €*

Boston Shaker mit Glas | Kupfer

Varianten ab 15,49 €*
24,99 €*

Cocktail Shaker Kenta | 3 teilig - 0,5 l - Silber

25,49 €*

Cocktailshaker Tin-in-Tin | Silber

13,99 €*

Jigger

Jigger Japan | 30/60 ml - Silber

12,59 €*

Japanischer Jigger | 25/50 ml - Silber

9,49 €*

Doppelmessbecher mit Skalierung | 30/50 ml - Silber

4,99 €*

Barmaß Mr. Slim | 30/60 ml - Silber

13,99 €*

Zitronenpressen

Limetten- und Zitronenpresse | Edelstahl

33,99 €*

Handsaftpresse Mittel | Zitrone

13,99 €*

Limetten- und Zitronenpresse - Black Edition | Aluminium

14,99 €*

Zitruspresse mit Saftbehälter – Lurch | 400 ml

15,49 €*

Eiswürfelformen

Eiswürfelform 3 cm Würfel | 15 Stück

9,49 €*

Eiswürfelform Silikon | 9 x 3,3 cm

10,99 €*

Eiswürfelform - XL Würfel | 8 x 4,8 cm

11,49 €*

Der Geschmack des New York Sour

Der New York Sour kombiniert die süße Frische eines klassischen Whiskey Sours mit der dunklen, fruchtigen Tiefe eines trockenen Rotweins. Der Whiskey bringt Körper und Wärme, während der Zitronensaft für die nötige Frische sorgt. Der Rotwein-Float liefert eine tanninreiche, beerige Note, die sich mit jeder Schlucktiefe etwas mehr entfaltet. Wer sich auf diese besondere Kombination einlässt, wird mit einem harmonischen, überraschenden Cocktail belohnt – süß, sauer, kräftig und aromatisch zugleich.

Die Herkunft des New York Sour

Der New York Sour tauchte vermutlich bereits Ende des 19. Jahrhunderts auf – zunächst unter dem Namen „Continental Sour“. Besonders in Chicago und New York war die Mischung aus Whiskey Sour mit einem Hauch Rotwein beliebt. Der Drink war damals Ausdruck von Kreativität und urbanem Stilbewusstsein, wobei der Rotwein für einen „kontinentalen“ europäischen Twist stand. Erst später setzte sich der Name „New York Sour“ durch – vermutlich, weil der Drink in Bars der Metropole besonders populär wurde. Heute gehört der New York Sour zur festen Karte vieler moderner Bars mit Fokus auf Klassiker mit Twist.

Beliebtheit und interessante Fakten

Der New York Sour ist längst kein Geheimtipp mehr. Seine Vielschichtigkeit und das auffällige Aussehen machen ihn sowohl bei Barkeepern als auch bei Gästen beliebt – besonders bei jenen, die klassische Drinks schätzen, aber etwas Neues suchen.

Interessante Fakten:
  • Der Rotwein wird nicht untergerührt, sondern aufgeschichtet – das sorgt für den ikonischen Farbverlauf.
  • Obwohl Eiweiß optional ist, gibt es dem Drink eine wunderbar cremige Textur und feinporigen Schaum.
  • Der New York Sour vereint Elemente aus Cocktail- und Weinwelt – perfekt für Genussmenschen beider Welten.

Fazit

Der New York Sour ist ein Drink für Menschen mit Stil – raffiniert, ausgewogen und visuell ein echtes Highlight. Er beweist, dass kleine Veränderungen große Wirkung haben können. Wer Whiskey liebt, sollte diesen zweistufigen Klassiker unbedingt probieren – am besten im schweren Tumbler, mit viel Eis und einem eleganten Rotwein-Float. Cheers auf einen echten New Yorker Klassiker mit moderner Seele!

Entdecke weitere Cocktail-Rezepte