Kostenlose Fachberatung: 0221-16535500

  Versandkostenfrei ab 99€

  Versand am nächsten Werktag - mit DHL

  Abholung in Köln

Mai Tai – Cocktail-Rezept und Wissenswertes


Sonne, Palmen und ein Mai Tai in der Hand – so fühlt sich Urlaub an, ganz egal wo du gerade bist. Der legendäre Tiki-Drink bringt mit seinen exotischen Aromen und kräftigen Rumsorten echtes Inselfeeling ins Glas. Ursprünglich in Kalifornien entstanden, ist der Mai Tai heute auf der ganzen Welt bekannt und geliebt. Hier zeigen wir dir das Originalrezept von Trader Vic, stellen dir spannende Varianten vor und verraten dir, warum der Mai Tai weit mehr ist als nur ein bunter Urlaubscocktail.

Mai Tai - Rezept

Für eine Mai Tai von Traider Vic benötigst du folgende Zutaten:

  • 30 ml Jamaika Rum (z.B. Appleton Estate 12 Jahre)
  • 30 ml gereifter Rhum Agricole (z.B. Clement Rhum Agricole V.S.O.P.)
  • 15 ml Triple Sec oder Orange Curacao (z.B. Pierre Ferrand Dry Curacao)
  • 15 ml Orgeat (Mandelsirup)
  • 20 ml Limettensaft
  • Ananasstück, Cocktailkirsche und Ananasblätter als Dekoration

Das richtige Glas für den Mai Tai:

Mai Tai werden in Tumblern oder Tiki Bechern serviert.

Zubereitung:

  1. Zutaten mixen: alle Zutaten in einen Cocktailshaker mit Eiswürfeln geben.
  2. Schütteln: Kräftig schütteln, bis der Shaker von außen kalt wird.
  3. Servieren: Den Cocktail in den mit Crushed Ice gefüllten Tiki Becher oder den Tumbler abseihen und dekorieren. 

Lust auf noch mehr Cocktail-Inspiration?


Melde dich jetzt für unseren Newsletter an und hol dir unser kostenloses E-Book mit exklusiven Cocktailrezepten! Entdecke kreative Ideen, und überrasche deine Gäste mit außergewöhnlichen Drinks.

Zusätzlich erhältst du spannende Angebote und Tipps rund um Weingläser, Barzubehör und mehr!


E-Book sichern!

Varianten des klassischen Mai Tai

Die Margarita lässt sich auf viele kreative Arten variieren, je nach Geschmack und Anlass:
  • Royal Mai Tai: Mit einem Schuss Overproof-Rum (z. B. Smith & Cross oder Plantation OFTD) – besonders intensiv.
  • Hawaiian Mai Tai: Mit Ananassaft und Maraschino – fruchtiger, aber weniger ausgewogen.
  • French Mai Tai: Mit Cognac statt Jamaika-Rum – eleganter Twist mit französischem Einschlag.

Gläser

Tiki Becher Anaface | 550 ml

15,49 €*

Old Fashioned Glas - Seegras Korb | 300 ml
Einheit

Varianten ab 9,59 €*
10,59 €*

Whisky Tumbler | Paris - Schott Zwiesel | 300 ml
Einheit

8,39 €*

Tiki Becher Ukulele | 400 ml

23,99 €*

Old Fashioned Glas - Tiki Verzierung | 250ml
Einheit

6,49 €*

Double Old Fashioned | Basic Bar Classic - Schott Zwiesel | 370 ml
Einheit

16,49 €*

Cocktailglas Retro Fizz | 1910er Verzierung - 200 ml
Einheit

9,49 €*

Cocktailglas Retro Coupe | 220 ml
Einheit

7,79 €*

Cocktailshaker

Tin-in-Tin Cocktail Shaker - Kenko | Silber

27,49 €*

Cocktail-Shaker Edelstahl | 3teilig - 0,75l - Silber

17,99 €*

Boston Shaker mit Glas | Kupfer

Varianten ab 15,49 €*
24,99 €*

Cocktail Shaker Kenta | 3 teilig - 0,5 l - Silber

25,49 €*

Cocktailshaker Tin-in-Tin | Silber

13,99 €*

Jigger

Jigger Japan | 30/60 ml - Silber

12,59 €*

Japanischer Jigger | 25/50 ml - Silber

9,49 €*

Doppelmessbecher mit Skalierung | 30/50 ml - Silber

4,99 €*

Barmaß Mr. Slim | 30/60 ml - Silber

13,99 €*

Zitronenpressen

Limetten- und Zitronenpresse | Edelstahl

33,99 €*

Handsaftpresse Mittel | Zitrone

13,99 €*

Limetten- und Zitronenpresse - Black Edition | Aluminium

14,99 €*

Zitruspresse mit Saftbehälter – Lurch | 400 ml

15,49 €*

Eiswürfelformen

Eiswürfelform 3 cm Würfel | 15 Stück

9,49 €*

Eiswürfelform Silikon | 9 x 3,3 cm

10,99 €*

Eiswürfelform - XL Würfel | 8 x 4,8 cm

11,49 €*

Der Geschmack des Mai Tai

Der Mai Tai bringt das volle Aromenspektrum der Karibik ins Glas. Kräftiger Jamaika-Rum trifft auf grasigen Rhum Agricole – ergänzt durch den nussig-süßen Geschmack von Orgeat und die Frische von Limettensaft. Orange Curaçao fügt eine fruchtige Tiefe hinzu. Das Ergebnis ist ein vielschichtiger, komplexer Drink mit exotischem Flair: fruchtig, nussig, leicht herb – aber immer erfrischend. Trotz seiner Stärke bleibt der Mai Tai überraschend ausgewogen und trinkfreudig.

Die Herkunft des Mai Tai

Der Mai Tai zählt zu den berühmtesten Tiki-Drinks und wurde 1944 von Victor „Trader Vic“ Bergeron in Kalifornien erfunden. Entgegen der häufigen Annahme stammt er nicht aus Hawaii oder Polynesien – auch wenn sein tropisches Flair das vermuten lässt. Der Name „Mai Tai“ kommt aus dem Tahitianischen und bedeutet so viel wie „nicht von dieser Welt“ oder „das Beste“ – angeblich die begeisterte Reaktion eines tahitianischen Gastes, nachdem er den Drink probierte. Im Laufe der Jahre entstanden zahlreiche Variationen, oft mit Ananassaft oder Grenadine – allerdings haben diese mit dem Original nur wenig gemeinsam

Beliebtheit und interessante Fakten

Der Mai Tai ist ein echtes Symbol der Tiki-Kultur und hat weltweit Kultstatus erreicht – besonders in Strandbars, Urlaubsresorts und bei Cocktailfans, die auf kräftige, komplexe Rumdrinks stehen. Er ist eines der bekanntesten Beispiele für Drinks, die trotz vieler Variationen ihren Ursprung in einem handwerklich perfekten Original haben.

Interessante Fakten:
  • Der originale Mai Tai enthielt einst einen 17 Jahre gereiften Wray & Nephew Rum, der heute nicht mehr hergestellt wird.
  • Trader Vic und Don the Beachcomber führten jahrzehntelang einen „Rumkrieg“ um die Erfindung des Mai Tai.
  • In vielen Hotelbars wird eine tropisch-fruchtige Version mit Ananassaft serviert – die aber mit dem Original kaum mehr zu tun hat.

Fazit

Der Mai Tai ist ein echter Klassiker der Cocktailwelt – stark, exotisch und raffiniert. Er beweist eindrucksvoll, dass Tiki-Drinks mehr sind als nur süße Sommergetränke. Mit seinem komplexen Zusammenspiel aus Rum, Limette und Orgeat begeistert er Cocktailfans rund um den Globus. Ob klassisch oder in einer kreativen Abwandlung: Ein Mai Tai bringt immer das gewisse Inselgefühl ins Glas. Jetzt brauchst du nur noch Crushed Ice, guten Rum und eine Portion Fernweh!

Entdecke weitere Cocktail-Rezepte