Kostenlose Fachberatung: 0221-16535500

  4,9 bei 800+ Kunden

  Versandkostenfrei ab 99€

  Versand am nächsten Werktag - mit DHL

Boulevardier – Cocktail-Rezept und Wissenswertes


Der Boulevardier ist ein Cocktail für Genießer – kräftig, bitter und dennoch raffiniert rund. Als enger Verwandter des Negroni bringt er mit Bourbon oder Rye Whiskey eine warme Tiefe ins Glas, die gerade in den kühleren Monaten begeistert. Der Drink stammt aus den goldenen Zwanzigern und erlebt heute ein verdientes Revival in Bars auf der ganzen Welt. Hier lernst du das klassische Rezept, die Geschichte und spannende Variationen kennen – perfekt für alle, die Whiskey lieben, aber nicht auf den bitter-süßen Charme eines Negroni verzichten möchten.

Boulevardier - Rezept

Der Boulevardier ist bekannt für seine Einfachheit und ausgewogene Mischung aus nur drei Zutaten:

  • 30 ml Bourbon
  • 30 ml roter Wermut (z.B. Antica Formula)
  • 30 ml Campari
  • Zitronenzeste und Cocktailkirsche zur Dekoration

Das richtige Glas für den Boulevardier:

Boulevardier werden in Tumbler / Old Fashioned Gläsern serviert.

Zubereitung:

  1. Mixen: Alle Zutaten in ein Rührglas mit Eiswürfeln geben und rühren bis der Cocktail kalt ist.
  2. Servieren: Den Boulevardier in einen Tumbler mit frischen Eiswürfeln abseihen. Am besten wird der Cocktail wenn man ein vorgekühltes Glas und einen großen Eiswürfel benutzt.
  3. Garnieren: Den fertigen Cocktail mit einer Zitronenzeste und Cocktailkirsche dekorieren.

Lust auf noch mehr Cocktail-Inspiration?


Melde dich jetzt für unseren Newsletter an und hol dir unser kostenloses E-Book mit exklusiven Cocktailrezepten! Entdecke kreative Ideen, und überrasche deine Gäste mit außergewöhnlichen Drinks.

Zusätzlich erhältst du spannende Angebote und Tipps rund um Weingläser, Barzubehör und mehr!


E-Book sichern!

Varianten des Boulevardier

Der Boulevardier lässt sich durch kleine Änderungen in den Zutaten leicht an den eigenen Geschmack anpassen. Hier einige beliebte Varianten:
  • Boulevardier mit Rye: Etwas trockener, würziger und mit einem Hauch Pfeffer – ideal für Fans kräftiger Whiskeydrinks.
  • Reverse Boulevardier: Das Mischverhältnis ändert sich zu 2 Teile Wermut und Campari, 1 Teil Whiskey – weniger stark, aber aromatisch.
  • Smoky Boulevardier: Mit rauchigem Scotch oder einem rauchigen Bourbon wie Woodford Reserve – für ein kräftiges Aroma.

Gläser

Whisky Tumbler | Paris - Schott Zwiesel | 300 ml
Einheit

8,39 €*

Old Fashioned Tumbler | Kyoto - Stölzle Lausitz | 430 ml (6 Stk)

24,89 €*

Double Old Fashioned | Basic Bar Classic - Schott Zwiesel | 370 ml
Einheit

16,49 €*

Whisky Tumbler | Show - Schott Zwiesel | 330 ml
Einheit

5,29 €*

Details
Retro Old Fashioned Tumbler | 1910er Verzierung - 300 ml
Einheit

12,99 €*

Whisky Tumbler | Bar Selection - Schott Zwiesel | 350 ml
Einheit

6,39 €*

Rührgläser

Rührglas - Rautenmuster | 700 ml - handgeschliffen

39,99 €*

Rührglas Calabrese mit Standfuß | 600 ml

38,99 €*

Rührglas Cumberland - Knox | 600 ml

37,99 €*

Rührglas Kashiwa | 700 ml

31,99 €*

Rührglas Shinto | 700 ml

22,99 €*

Rührglas Nishi | 700 ml

31,99 €*

Jigger

Jigger Japan | 30/60 ml - Silber

12,59 €*

Japanischer Jigger | 25/50 ml - Silber

9,49 €*

Doppelmessbecher mit Skalierung | 30/50 ml - Silber

4,99 €*

Barmaß Mr. Slim | 30/60 ml - Silber

13,99 €*

Barlöffel

Barlöffel - flaches Ende | 27 cm - Gold

Varianten ab 10,99 €*
18,99 €*

Barlöffel mit Teardrop | 31 cm

6,99 €*

Barlöffel Teardrop | 40 cm - Schwarz

Varianten ab 10,49 €*
15,99 €*

Barlöffel Tropfenform | 40 cm - Silber

10,49 €*

Barlöffel Tropfenform | 30 cm - Silber

9,49 €*

Barlöffel Calabrese Julep | 28,5 cm - Silber

19,99 €*

Eiswürfelformen

Eiswürfelform 3 cm Würfel | 15 Stück

9,49 €*

Eiswürfelform – Lurch | 12 x 4 cm

13,39 €*

Eiswürfelform Silikon | 9 x 3,3 cm

10,99 €*

Eiswürfelform - XL Würfel | 8 x 4,8 cm

11,49 €*

Der Geschmack des Boulevardier

Der Boulevardier kombiniert die warme Tiefe von Whiskey mit der bitteren Fruchtigkeit des Campari und der süßen Würze von rotem Wermut. Im Gegensatz zum Negroni, bei dem Gin die Hauptrolle spielt, bringt der Whiskey eine vollmundige, runde Note mit – oft mit Aromen von Vanille, Karamell oder Eiche. Das Ergebnis ist ein ausgewogener Drink mit bittersüßem Körper, einer Spur Rauchigkeit (bei Rye) oder Süße (bei Bourbon) und einem angenehmen, langen Nachklang. Ideal für ruhige Abende, stilvolle Dinner oder klassische Whiskey-Momente.

Die Geschichte des Boulevardier

Der Boulevardier wurde in den 1920er-Jahren von dem amerikanischen Expat und Schriftsteller Erskine Gwynne in Paris populär gemacht. Gwynne war Herausgeber eines literarischen Magazins namens „The Boulevardier“, dem der Cocktail seinen Namen verdankt. Die Rezeptur wurde erstmals 1927 im Cocktailbuch Barflies and Cocktails von Harry McElhone (Harry’s New York Bar, Paris) dokumentiert – als Whiskey-Version des bereits etablierten Negroni. Während der Boulevardier lange im Schatten seines bekannteren Bruders stand, hat er in den letzten Jahren durch die Wiederentdeckung klassischer Whiskeydrinks enorm an Popularität gewonnen.

Beliebtheit und interessante Fakten

Der Boulevardier hat sich in den letzten Jahren vom Geheimtipp zum festen Bestandteil der internationalen Cocktailkarten entwickelt – besonders in Bars mit Fokus auf Whiskey oder klassische Drinks. Viele Barkeeper schätzen ihn für seine Balance aus Stärke, Komplexität und Eleganz.

Interessante Fakten:
  • Der Boulevardier ist der „Whiskey-Negroni“ – und hat dadurch in Whiskey-affinen Ländern wie den USA und Kanada Kultstatus.
  • In der modernen Barkultur gilt er als stilvoller „Evening Sipper“ – ideal nach dem Essen oder als After-Dinner-Cocktail.
  • Bei Blindverkostungen wird er oft als eleganter und runder als der Negroni beschrieben – besonders bei Verwendung gereifter Bourbons.

Fazit

Der Boulevardier ist ein Klassiker mit Charakter – kräftig, bittersüß und dabei herrlich elegant. Seine Verbindung aus Whiskey, Campari und Wermut macht ihn zur perfekten Wahl für alle, die komplexe Drinks mit Tiefgang schätzen. Ob klassisch gerührt oder in einer modernen Abwandlung: Der Boulevardier beweist, dass weniger oft mehr ist – und gute Zutaten in perfekter Balance wahre Wunder wirken können.

Entdecke weitere Cocktail-Rezepte